Quantcast
Channel: serendipity
Viewing all articles
Browse latest Browse all 93

[JdTB16] Das Jahr des Taschenbuchs – April

$
0
0

Nachdem ich in den letzten drei Monaten (neben anderen Büchern) nur jeweils ein Taschenbuch gekauft habe, ist es im April ein wenig ausgeartet… Aber lest selbst, was ich mir gekauft habe.

Das erste Buch hat mich angelacht, als ich in der Buchhandlung war.

Ich werde selbst im Mai heiraten und das Buch passt da gerade so schön:-) Ich habe bisher noch nichts von Mary Kay Andrews gelesen, aber ich glaube, das ist eine kurzweilige Lektüre und ich hoffe, dass das Buch nicht zu kitschig wird. Allerdings werde ich es wohl eher in den Flitterwochen lesen, vorher schaffe ich es wohl nicht mehr.

Klappentext:
Cara versucht Fuß auf dem Heiratsmarkt zu fassen. Natürlich nur beruflich. Als Floristin entwirft sie romantische Blumenarrangements für den großen Tag. Privat glaubt Cara schon lange nicht mehr an die Liebe, und mit ihrem Ehemann ist es aus. In ihrem Leben läuft es wirklich alles andere als rund: Ihr Assistent will lieber für die Konkurrenz arbeiten, ihr strenger Vater fordert sein Geld zurück, und ein Hundedieb hat es auf ihren Vierbeiner abgesehen. Warum nur sieht der Kerl so unverschämt gut aus?

Sommerflair, Blumen und viele Hochzeiten – zurücklehnen und einfach genießen.

 

Das nächste Buch habe ich mir schon vor einer Weile vorbestellt. Ich liebe Skandinavien und freue mich schon sehr auf dieses Büchlein! Ich habe es in der Vorschau von Fischer entdeckt und wusste, dass ich es haben muss.

Es ist zwar nur sehr dünn, aber ich glaube und hoffe, dass es mir gefallen wird. Ich war bislang meistens im Winter in Skandinavien, aber der Sommer soll so toll sein dort! Gerne wäre ich da mal länger und sehr gerne auch zu Mittsommer!

Klappentext:
Das perfekte Sommerbuch für alle Schweden-Fans und solche, die es werden wollen.

Eine Reise- und Leseverführung in dreißig »Literarischen Bildern aus Schweden«. 
Kenntnisreich, liebevoll und poetisch geht es vom äußersten Süden bis hinauf nach Norrland, zu den Fjorden und Seen, in die Wälder und Moore, zu Elchen und Wölfen, zu Strindberg und zu traditionellen Festen wie Mittsommer oder Sankta Lucia. Lars Gustafsson, der große schwedische Lyriker und Romancier, und Agneta Blomqvist locken in ihr Land.

»Wir beschränken uns darauf, von dem zu erzählen, was wir selbst erlebt haben. Die Route führt vom schwedischen Süden bis in den allerhöchsten Norden, mit ausgiebigen Exkursen nach Osten und Westen und in die schwedische Literatur. Wir hoffen, dass der Leser sich mit uns auf der Fahrt durch Schweden wohlfühlt. Es sollte deutlich werden, dass wir nicht hier leben würden, wenn wir nicht fänden, dass Schweden ein inspirierendes Land ist.«
Lars Gustafsson und Agneta Blomqvist

 

Und dann habe ich mir noch zwei weitere Bücher gekauft, zwei Thriller, die jetzt aber erst einmal meine Mama liest. Ich bin aber schon gespannt auf die beiden Bücher! Bei der Sebastian-Bergmann-Reihe muss ich aber sowieso erst noch Teil 2 lesen, bevor ich Die Toten, die niemand vermisst lese:-)


hjorth_rosenfeldt_dietotendieniemandvermisstInfos zum Buch

Autor: Michael Hjorth & Hans Rosenfeldt (Übersetzung von: Ursel Allenstein)
Titel: Die Toten, die niemand vermisst (Originaltitel: Fjällgraven)
Seiten: 624
ISBN: 9783499266614
Preis: 9,99€ (TB)
Erschienen: Juli 2014 bei Rowohlt

Klappentext:
In den Bergen von Jämtland stürzt eine Wanderin ab. Sie überlebt. Jemand anderes hatte dafür weniger Glück: Aus der Erde vor ihr ragen die Knochen einer Hand. Die Polizei vor Ort birgt sechs Leichen, darunter die zweier Kinder. Alle per Kopfschuss getötet. 

Stockholm wird um Verstärkung gebeten, und Kommissar Höglund reist mit großem Tross in die Provinz. Doch die Ermittlungen stehen unter keinem guten Stern. Den Kriminalpsychologen Sebastian Bergman plagen private Probleme, Spannungen belasten das ganze Team. Und auch der Fall entpuppt sich als kompliziert. Die Identität der Toten gibt Rätsel auf, niemand vermisst sie. 

Als Höglund und Bergman endlich auf eine brauchbare Spur stoßen, schaltet sich der schwedische Geheimdienst ein…

roderick_postmortem_zeitderascheInfos zum Buch
Autor: Mark Roderick
Titel: Post Mortem – Zeichen der Asche
Seiten: 528
ISBN: 9783596031436
Preis: 12,00€ (TB)
Erschienen: April 2016 bei Fischer

Klappentext:
Sie heißt Emilia Ness und arbeitet bei Interpol. Er heißt Avram Kuyper und ist Profikiller. Gemeinsam jagen sie einen bestialischen Mörder. Jeder auf seine Weise.

Nach dem ersten Band „Tränen aus Blut“ verfolgen Profikiller Avram Kuyper und Interpol-Ermittlerin Emilia Ness noch immer die Fährte eines Mannes, der keine Grenzen und kein Gewissen kennt: machthungrig, erfolgsverwöhnt und unberechenbar aggressiv. Der große spannende Mehrteiler von Mark Roderick: schockierend, aufwühlend und mega-spannend.

Es ist noch nicht vorbei – das Morden geht weiter…
Ein bestialischer Foltermord in einem abgelegenen Landhaus in Südfrankreich. Eine Handschrift, die Interpol-Agentin Emilia Ness und Profi-Killer Avram Kuyper nur zu gut kennen. Jemand möchte, dass sie weiter auf die Suche gehen. Denn das kriminelle Netzwerk des Täters ist größer als gedacht. Und mächtiger als vermutet. Wer hat den Hinweis lanciert? Wer ist dieser große Unbekannte, der so machthungrig, erfolgsverwöhnt und unberechenbar aggressiv ist?

Gut, also im Mai werden es wohl nicht mehr so viele neue Bücher werden. Ich muss auch endlich mal welche lesen! Aber wir werden sehen:-)

—————————

Header_Jahr_des_TaschenbuchsDas Jahr des Taschenbuchs ist eine Aktion von Petzi und Ramona.

Da die Zahlen der Taschenbuch-Einkäufe zurückgegangen sind, soll im Jahr 2015 in jedem Monat (mindestens) ein Taschenbuch gekauft werden und über die Kaufgründe in einem Blogeintrag berichtet werden.

Infos auch unter dem Hashtag #jdtb16.



Viewing all articles
Browse latest Browse all 93