Infos zum Buch
Autor: Cilla und Rolf Börjlind (Übersetzung von: Paul Berf)
Titel: Die Springflut (Originaltitel: Springfloden)
Seiten: 592
ISBN: 978-3442753932
Preis: 19,99€ (HC)
Erschienen: August 2013 bei btb
Zum Inhalt:
Während die schwedische Polizei brutale Überfälle auf Obdachlose aufklären muss, kümmert sich die angehende Polizistin Olivia um einen sogenannten Cold Case. Ihr verstorbener Vater, der ebenfalls Polizist war, hat damals gemeinsam mit Tom Stilton an einem Mordfall gearbeitet, bei dem eine schwangere, junge Frau, deren Identität nicht geklärt wurde, von der Flut getötet wurde. Olivia will diesen alten Fall aufklären und macht sich dafür auf die Suche nach Tom Stilton, der komischerweise schon eine längere Zeit verschwunden ist.
Meine Meinung:
Dieser Schweden-Krimi hat wirklich alles, was ein spannender Krimi braucht. Es gibt Verwicklungen, die ich so nie erahnt hätte, die Ermittler waren ganz unterschiedliche Charaktere und vor allem der Schauplatz: Stockholm <3 Meine absolute Lieblingsstadt! Ich war begeistert, dass Olivia beispielsweise in der Kungliga Biblioteket recherchiert und ich da auch schon selber war. So konnte ich mir alle Schauplätze aus diesem Krimi sehr gut vorstellen. Die tollen Beschreibungen von Cilla und Rolf Börjlind haben da natürlich auch geholfen.
Auch ansonsten fand ich die vielen Personen in diesem Buch sehr spannend und ich habe den gesamten Schreibstil von Cilla und Rofl Börjlind sehr genossen. Die beiden Autoren sind eigentlich Drehbuchschreiber und ich finde, dass man genau das bei diesem Buch gemerkt hat. Es passieren doch so einige Sachen, die den Krimi ein wenig als actionreiche Fernsehserie erscheinen lassen. Mir persönlich hat das jedoch gefallen. Es gibt viele Handlungsstränge und auch sehr viele Personen, die für meinen Geschmack allerdings gut zusammengeführt worden sind.
Ich liebe es, wenn in einem Krimi ein alter Fall neu aufgerollt wird und es war sehr spannend, wie immer mehr von dem Ufermord aufgedeckt wurde. Oft denke ich mir ja: Warum wurde so etwas damals noch nicht bekannt? Aber es ergibt schon alles einen Sinn. Da Olivia noch keine richtige Polizistin ist und in diesem Fall sozusagen als “Hausaufgabe” in ihrer Freizeit ermittelt, wird in diesem Krimi nicht nach dem normalen Schema vorgegangen und Olivia verhält sich nicht wie eine normale Ermittlerin. Es ist interessant, sie dabei zu begleiten und mal keinen typischen Polizisten vor sich zu haben.
Ein wirklich klasse Krimi, bei dem ich mich schon sehr auf einen neuen Fall für Olivia Rönning freue und hoffe, auch sonst bekannte Gesichter wieder zu treffen. Im nächsten Jahr soll der neue Band von Cilla und Rolf Börjlind erscheinen und ich bin schon sehr gespannt darauf!
it was amazing
