Quantcast
Channel: serendipity
Viewing all articles
Browse latest Browse all 93

[Rückblick] Oktober 2013

$
0
0

Der Oktober war viel zu schnell vorbei, der November ist jetzt auch schon einige Tage alt und ich bin fast nicht zum Lesen gekommen im Oktober… Mal sehen, ob sich das jetzt wieder ändern wird. Die Herbst- und die Vorweihnachtszeit ist doch eine tolle Zeit zum Lesen!

Lesestatistik & Neuzugänge

Gelesene Bücher:

1. Cilla und Rolf Börjlind: Die Springflut (592 Seiten) it was amazing
Dieser Schwedenkrimi war wirklich richtig gut! Die angehende Polizistin Olivia Rönning bearbeitet für eine freiwillige Arbeit einen Cold Case, an dem ihr verstorbener Vater ebenfalls ermittelt hat. Dafür muss sie allerdings erst einmal den verschwundenen Ermittler Tom Stilton finden, der gemeinsam mit ihrem Vater an dem Fall gearbeitet hat. Obwohl in dem Krimi sehr viele Personen auftauchen und eine Rolle spielen, bin ich doch nie durcheinander gekommen und besonders der Schauplatz Stockholm hat mich absolut überzeugt. Die Geschichte ist sehr verworren und es war klasse, dass man immer mehr von dem alten Fall erfahren hat. Ich möchte auf jeden Fall mehr von Cilla und Rolf Börjlind lesen!

2. Jojo Moyes: Eine Handvoll Worte (512 Seiten) liked it
Ich muss gestehen, dass ich diese Liebesgeschichte schon ganz schön gefunden habe, aber doch zu kitschig für meinen Geschmack. Außerdem hätte ich lieber mehr von Ellie gelesen, statt so viel über Jennifers Situation vierzig Jahre zuvor. Irgendwie hat mir der Teil des Buches nicht so gefallen, ich hätte lieber mehr Abwechslung zwischen den beiden Situationen gehabt. Das Ende war für mich zudem auch vorhersehbar und hat mich leider nicht überzeugt.

3. Elizabeth Gilbert: Das Wesen der Dinge und der Liebe (704 Seiten) really liked it
Ich habe von der Autorin bereits Eat, Pray, Love gelesen und bei diesem Buch mochte ich ihre Schreibstil ganz gerne, auch wenn sich ein Abschnitt für mich etwas gezogen hat. Ihr neuster Roman beschreibt das Leben der Alma Whittaker ab ihrer Geburt im Jahr 1900. Das Frauenbild in diesem Roman hat mich beeindruckt und auch wenn ich kein Fan von historischen Romanen bin, hat mir dieses Buch sehr gut gefallen.

4. Corina Bomann: Eine wundersame Weihnachtsreise (240 Seiten) liked it
Die 23-jährige Studentin Anna will zu ihrer Familie reisen, um mit ihnen gemeinsam das Weihnachtsfest zu verbringen. Sie hat allerdings mit einigen Hindernissen zu kämpfen und erlebt eine sehr aufregende Reise. Für mich war die Geschichte um Anna irgendwie zu “konstruiert” und hat mich jetzt nicht wirklich überzeugt.

Neu hinzugekommen:

1. Jojo Moyes: Eine Handvoll Worte schon gelesen
2. Elizabeth Gilbert: Das Wesen der Dinge und der Liebe schon gelesen
3. Corina Bomann: Eine wundersame Weihnachtsreise schon gelesen

SuB (Monatsanfang|-Ende): 191|190, Seiten: 2.048

Challenges

  • Sub Abbau – Extrem ✘

Aufgabe im August: Buchkauffrei
Bei dieser Aufgabe hatte ich schon in den ersten Oktober-Tagen keine Chance ;-) Und ich habe auch nicht 3 Bücher abgebaut, sondern lediglich 1…

Fazit

Die neuen Bücher in diesem Jahr bleiben nicht lange auf meinem SuB, aber ich muss endlich mal wieder SuB-Leichen lesen! Immerhin wird mein SuB trotzdem in kleinen Schritten weniger :-) Hoffentlich kann ich das auch weiterhin so einhalten.



Viewing all articles
Browse latest Browse all 93