Quantcast
Channel: serendipity
Viewing all articles
Browse latest Browse all 93

[Aktion] Blogparade bei Buchsaiten – Zum Jahresende 2013…

$
0
0

bsbp_5

Die Blogparade bei Buchsaiten findet in diesem Jahr bereits zum fünften Mal statt! Ich bin allerdings erst das dritte Mal dabei. Der Jahresabschluss ist für mich eine schöne Gelegenheit, das Lesejahr nochmals genauer zu betrachten und auch im Nachhinein nochmals tolle Bücher zu entdecken. Ich stöbere auch gerne in den Rückblicken der anderen Teilnehmer und finde dort das eine oder andere Buch, das dann auf meinem Wunschzettel landet.

Jetzt geht’s aber los mit den fünf Fragen der #BSBP (BuchSaiten BlogParade)!

* Welches war das Buch in diesem Jahr, von dem ich mir wenig versprochen habe, das mich dann aber positiv überrascht hat? (und Begründung)

Yoko Ogawa: Das Geheimnis der Eulerschen Formel
Ich habe mir bei diesem Buch einfach ein nettes Buch erwartet und bin überrascht worden, wie schön es war. Ich habe es sehr genossen, dieses Buch zu lesen und auch wenn hier nicht viele spannenden Szenen sind, war es dennoch fesselnd und hat mich mit einem richtig wohligem Gefühl zurückgelassen. Das einzig schlechte an dem Buch war, dass es viel zu kurz war!

* Welches war das Buch in diesem Jahr, von dem ich mir viel versprochen habe, das mich dann aber negativ überrascht hat? (und Begründung)

J. G. Goodhind: Mord ist schlecht fürs Geschäft
Das Buch war jetzt eine ganze Weile auf meinem SuB und ich habe mich wirklich darauf gefreut. Vor allem habe ich gehofft, dass ich eine tolle, lustige, neue Krimireihe entdecken kann. Leider hat es mich dann doch ziemlich enttäuscht. Diese Reihe um Honey Driver ist nichts für mich!

* Welches war eure persönliche Autoren-Neuentdeckung in diesem Jahr und warum?

Cilla und Rolf Börjlind
Das erste Buch dieses Autoren-Duos, das eigentlich Drehbücher schreibt, hat mir sehr gut gefallen. Nach Die Springflut warte ich nun ungeduldig auf eine Fortsetzung und freue mich schon auf ein Wiedersehen mit der angehenden Polizistin Olivia.

* Welches war euer Lieblings-Cover in diesem Jahr und warum?

Da ich mich hier nicht für ein Cover entscheiden konnte, kommen jetzt einfach meine zwei Favoriten in 2013 :-)

webeling_lachenundtod

In diesem Jahr hat mich das schlichte Cover zu Das Lachen und der Tod von Pieter Webeling sehr beeindruckt. Es ist sehr einfach gehalten, aber dennoch drückt es sehr viel aus und genau darum geht es auch in der Geschichte. Es geht um einen niederländischen Komiker und seine Zeit in einem KZ. Ich fand diese Geschichte sehr ungewöhnlich und sie hat noch lange nachgewirkt.dicker_harryquebert

Ein weiteres Cover, das mir in diesem Jahr sehr gut gefallen hat, ist das Cover von Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert. Hier ist nicht nur das Cover toll, auch innen ist das Buch wirklich interessant aufgemacht. Es gibt immer eine Seite, bei der – wie auf dem Cover – ein “Loch” ist, duch das man schon die ersten Wörter lesen kann, die auf der nächsten Seite stehen.

* Welches Buch wollt ihr unbedingt in 2014 lesen und warum?

Im letzten Jahr habe ich auf diese Frage geantwortet, dass ich gerne mehr Bücher von meinem SuB lesen möchte. Das will ich eigentlich immer, aber es kommen trotzdem immer so viele neue interessante Bücher auf den Markt :-D Nachdem ich nun so viel Gutes darüber gelesen habe, will ich nächstes Jahr unbedingt Die sonderbare Buchhandlung des Mr. Penumbra von Robin Sloan lesen.

Außerdem freue ich mich auf Das Alphabet der Bücher von Karla Paul und auf Das Rosie-Projekt von Graeme Simsion und natürlich den nächsten Teil von Cilla und Rolf Börjlind, Die dritte Stimme.

Vielen Dank an Buchsaiten für diese tolle Blogparade, mit der ich sehr gerne immer auf mein Lesejahr zurückblicke!



Viewing all articles
Browse latest Browse all 93